Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Unsere Bauern

Dass im Stubaital ein Bauernladen fehlt, wussten viele. Dass es im Stubaital so viele verschiedene bäuerliche Produkte gibt, die wenigsten.
Auch wir von der ARGE Stubaier Bauernladen sind immer wieder überrascht, welche köstlichen Lebensmittel in unserem Tal produziert werden. Von unseren Bauern werden in Handarbeit wahrhafte Spezialitäten hergestellt – mit ganz viel Leidenschaft und Herzblut. Und im Gadile könnt ihr sie kaufen: Frisch und mit kürzesten Transportwegen.

Familie Rasinger

Frische Eier liefern Lukas und Patrizia Rasinger. Am Bruggerhof finden neben den 200 Hühnern auch noch Milchkühe Platz. Lukas ist nicht nur engagierter Landwirt, sondern auch Wirt der Fronebenalm und im TVB aktiv.
Im Sommer zieht es die ganze Familie und viele ihrer Tiere hinauf nach Froneben. Hühner, Almschweine und glückliche Kühe teilen sich hier mit den Gästen der Alm die frische Bergluft und den grandiosen Ausblick.


Produkte: Eier, Speck, Rindfleischpakete, Minzesirup

Familie Bauer

Für die meisten Nutztiere sind auf jeden Fall Kati und Harald Bauer verantwortlich. Ihre ca. 30 Bienenvölker bedanken sich für die optimale Pflege mit bestem Stubaier Honig. Die Jungvölker dürfen die Sommermonate in der Schlick verbringen, die Honigvölker wandern mit der blühenden Vegetation durchs Tal. Zum ersten Mal geschleudert wird im Juli und ab dann ist der köstliche Bienenhonig im Gadile erhältlich. Rund ums Jahr gibt es viele weitere Produkte von der Imkerei Bauer bei uns…

Produkte: Honig, Grillhonig, Propolistropfen, Propoliscreme, Lippenpflege, Bienenwachstücher und auf Vorbestellung: Honiglikör

Alexander Hörtnagl

Bei Alexander dreht sich alles ums Gemüse. Mit viel Fachwissen und seinem grünen Daumen entlockt er dem Boden die besten Spezialitäten. Und das so natürlich wie möglich. Bei jedem Wetter steht Alexander frühmorgens auf und erntet auf den Feldern tagesfrisches Gemüse für s’Gadile. Von Basilikum bis Zucchini findet ihr bei uns saisonale und regionale Produkte mit unverwechselbarem Geschmack. Selbstverständlich liefert Alex im Winter Lagergemüse für euch.


Produkte: Frisches Gemüse, Salate, Kartoffeln und Lagergemüse

Familie Ranalter

Das köstliche Magermilch-Joghurt von Karoline Ranalter ist in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich: Himbeere, Heidelbeere, Vanille und saisonal wechselnde Sorten zaubern uns ein genießerisches Lächeln auf die Lippen. Und für kleine Feinschmecker gibt es den fruchtigen Speisetopfen. Zusammen mit ihrem Vater versorgt Karoline liebevoll ihre 7 Grauvieh-Kühe. Die Milch kommt sofort in den Verarbeitungsraum und wird frisch zu ihren Spezialitäten verarbeitet. Ein wahrer Genuss auf Stubaierisch!

Produkte: Magermilch-Joghurt in verschiedenen Sorten,  Speisetopfen, Genusstopfen, Molke, Frischkäse, Kräuterspezialitäten & Sirup


Familie Haas

Auf 1.300 m wird im Oberberg der Salcherhof nachhaltig bewirtschaftet. In malerischer Einzellage gelegen, stellt die ursprünglich aus Deutschland stammende Linda Haas hier köstlichen Käse her. Mit viel Sorgfalt wird die Milch der 7 Kühe zu feinsten Käsespezialitäten verarbeitet. Besonders beliebt sind der Frischkäse mit Schnittlauch und der ungereifte Käse in Öl. Aber auch Schnittkäse wird in zwei Sorten hergestellt: Egal ob „gschmackig“ oder „mild“ im Gadile ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Produkte: Frischkäse, Schnittkäse und Fruchtmolke

Familie Ranalter-Bacher

Mehrmals in der Woche bäckt die Familie Ranalter- Bacher ihr ofenfrisches Bauernbrot nach altem Hausrezept.
Kombiniert mit Grammelschmalz, würzigen Kaminwurzen oder Speck ist es ein wahrer Genuss.







Produkte: Frisches Bauernbrot, Speck, Grammelschmalz, Kaminwurzen

Familie Volderauer

Die Fruchtaufstriche, Kräutersalze und Sirupe von Kathrin kann man am Besten mit „authentisch“ und „hochwertig“ beschreiben. Frische Zutaten raffiniert kombiniert aber ohne jeglichen Schnickschnack erzeugen einen unvergleichlichen Geschmack. Gewachsen im großen Garten liefern die Bäume, Sträucher und Gewürze beste und nachhaltige Grundprodukte. Ein besonderer Gaumenschmaus sind auch die beiden Frischkäse-Sorten in Öl.  Im Gadile könnt ihr euch von der geschmacklichen Vielfalt der Produkte überzeugen!


Produkte: Fruchtaufstriche, Salze und Pfifferlinge im Glas

Daniela Haas

Im sonnenverwöhnten Telfes reifen ganz besondere Früchte heran: süß und einzigartig geschmackvoll. Daniela Haas ist Herrin über Obst und Beerenfrüchte und verkauft diese erntefrisch im Gadile. Im Sommer findet ihr Ribisel, Brombeeren, Trauben, Zwetschken, Birnen, Äpfel und vieles mehr. Selbstverständlich könnt ihr das Obst von Dani auch in Form von selbst gepressten Säften und Marmeladen mit nach Hause nehmen. Ein wahrer Geheimtipp!



Produkte: Beeren, Zwetschken, Äpfel, Birnen, Trauben, Sirupe und Marmeladen

Team Biohof

Wenn sich zwei Pioniere zu einer Hofgemeinschaft zusammenschließen kann nur etwas sehr Gutes dabei rauskommen. Wie das beste Getreide, das Matthias Hammer und Matthias Seewald vom Team Biohof produzieren. Auf dem Bio-Gemeinschaftshof in Mieders werden neue Ideen mit Althergebrachtem kombiniert und so möglichst natürliche Produkte erzeugt. Im Gadile findet ihr Weizen, Roggen und Dinkel als ganzes Korn oder frisch gemahlen in Bioqualität.



Produkte: Weizen, Dinkel, Roggen im Ganzen oder frisch gemahlen

Familie Wechselberger

Die Erfahrung von zwei Generationen macht die Milchprodukte von Familie Wechselberger so unverwechselbar. Martin und sein Sohn Thomas sorgen mit viel Wissen für das Tierwohl, Julia verarbeitet die frische Milch zu feinster Bauernbutter und gschmackigem Graukas. Den Sommer verbringen die Tiere auf der Alm. Das beste Fleisch der Almochsen und Kälber gibt es im Gadile auf Vorbestellung. Eine besondere Spezialität ist auch der Speck vom Mangalitza –Schwein.

Produkte: Butter, Graukas, Speck vom Mangalitzaschwein, Fleisch vom Almochsen und vom Kalb

Familie Ranalter

Auf dem Jedelerhof direkt am Kampler See genießen die Freilandhühner von Ida und Ernst Ranalter ihren Auslauf. Mit Körnerfutter und frischem Gras versorgt, legen die Hühner beste Eier. Aus diesen werden qualitativ hochwertige Nudelspezialitäten hergestellt. Für unsere Kunden im Gadile haben wir vier verschiedene Sorten im Sortiment.




Produkte: Bandnudeln, Spirelli, Tortiglioni, Muschelnudel
Geräuchertes vom Lamm

Familie Mair

Täglich viel frische Luft und Weidegang genießen die glücklichen Weidegänse von Clemens und Theresa Mair. Die Gänse grasen auf den Feldern im Dorf, während die Schafe hoch über der Schlickeralm sind. Nach einem erholsamen Almsommer kommen die Schafe zurück ins Tal. Das ganze Jahr über stehen immer wieder Lammfleisch-Mixpakete bereit, die Weidegänse gibt es klassisch zu Martini.



Produkte: Weidegänse, Lammfleisch-Mischpakete

Familie Pfurtscheller

Der Biohof Brollerhof liegt im beschaulichen Ortsteil Milders und bietet seinen Grauviehkühen und Hühnern viel Platz ums Haus.

Am Brollerhof wurde schon immer die Stubaier Tradition gelebt und so wurde auch das Rezept für die Stubaier Krapfen von Generation zu Generation weitergegeben. Andrea Pfurtscheller stellt mit Hilfe der ganzen Familie die Stubaier Krapfen fürs Gadile mit viel Geschick und Können her. Die aromatische Fülle und der dünne Teig sprechen für sich. Im Gadile kann jeder in den Genuss dieser  Spezialität kommen: einfach die Krapfen nach Anleitung auf dem Etikett herausbacken.

Produkte: Stubaier Krapfen

Agrargemeinschaft
Schlicker Alm

Ab Mitte Juni herrscht auf der Schlicker Alm Hochbetrieb. Die Bauern aus Telfes, Fulpmes und Neustift treiben rund 30 Milchkühe, 40 Jungtiere und 30 Schafe auf.

Die Tiere genießen 3 Monate den Almsommer auf den saftigen Bergwiesen. Gemolken werden die Milchkühe zwei mal am Tag im modernen Melkstand, bevor die Milch vom Senner Philipp behutsam und sorgfältig verarbeitet wird. Es entsteht hochwertigster Butter mit unvergleichlichem Geschmack. Schnell probieren bevor der Almsommer vorbei ist!

Produkte: Almbutter

Familie Zittera

Das Stubaital wird geprägt von der Ruetz, die vom Gletscher und vielen glasklaren Bächen gespeist wird. Unmittelbar an diesem Gebirgsbach liegen die Fischteiche der Tschangelair-Alm, die von der Familie Zittera bewirtschaftet werden. In bester Trinkwasserqualität wachsen die Forellen hier langsam heran und erhalten so ihr festes und unvergleichlich geschmackvolles Fleisch. Bei uns im Gadile, könnt ihr die Forellen – im Ganzen, als Filet oder geräuchert – von Werner und Angelika genießen. Zudem gibt es diverse Spezialitäten im Glas – natürlich mit Zutaten aus der eigenen Landwirtschaft.

Produkte: Fangfrische Forellen, Forellenfilets, geräucherte Forellen, Spezialitäten im Glas, Lammkaminwurzen

Werbung
%d Bloggern gefällt das: